 |
Dr. Erwin Rybin
Geboren 1966 in Wien, Studium der technischen Physik (Wien, Dipl.-Ing. 1989; Dr. techn. 1992), MBA
(Krems, 2002), Lehramt (Wien, Mag. rer. nat. 2008).
Ab 1993 Consultant für IT & Logistik in Österreich und Italien (Austrian Research Centers Seibersdorf; BAAN; Irritec).
Ab 2004 Lehrer an der internationalen
und der Schweizer Schule in Mailand, ab 2006 Lehrer für Medientechnik & Informatik an
der HTL-Donaustadt, ab 2008 Lehrer für Physik und Mathematik an der AHS Bernoullistraße.
2009 Auszeichnung mit dem IMST Award für das beste naturwissenschaftliche Projekt in der Oberstufe. |
|
Zur Grafik der Homepage:
Als übergreifendes Thema wollte ich
"Die Quadratur des Kreises"
graphisch umsetzen, um zu versinnbildlichen, dass es für
komplexe Lehre mit hunderten von Einflussfaktoren keine einfache Methode gibt,
die sowohl das Interesse aller Schüler weckt, die Erwartungen der
Gesellschaft an die künftigen Bürger erfüllt und die Lehrer nicht
frustriert zurücklässt - wohl aber sehr
gute Ideen, die einen optimalen Kompromiss zwischen den verschiedenen
Zielen ermöglichen. |